Neptune
Ein Tiefsee-Observatorium im Nordostpazifik soll 30 Jahre lang Informationen über die unterseeische Tierwelt, die chemische Zusammensetzung des Meeresbodens und das seismische Verhalten der Ozeankruste sammeln:

Neptune - Giganten der Forschung - erschienen in GEO 02 | 2009
Bau des Bosporus -Tunnels
Neun Jahre hat der Bau des Marmaray-Tunnels durch den Bosporus gedauert. 2013 ist die Eisenbahnstrecke, die nun Asien und Europa verbindet, in Betrieb gegangen. Für das Geo-Magazin haben wir den Tunnelbau illustriert.

Das Marmaray-Projekt - Bau des Bosporus-Tunnels - erschienen in GEO 06 | 2009

Ausbaggern eines Grabens

Absetzen der Tunnelabschnitte

Auffüllen des Meeresbodens
Das Mose Sperrwerk
Das gigantische Bauwerk soll die Lagunenstadt Venedig vor Hochwassern retten. Für das GEO-Magazin haben wir das Prinzip der Fluttore illustriert:

Das Sperrwerk MOSE - erschienen in GEO 06 | 2020